Viktor Bender (3. Dan Aikido) gibt im Mai 2019 einen Lehrgang in Dresden.
Für alle die das eventuell mit einplanen wollen, anbei die Ausschreibung.
Viktor Bender (3. Dan Aikido) gibt im Mai 2019 einen Lehrgang in Dresden.
Für alle die das eventuell mit einplanen wollen, anbei die Ausschreibung.
Nunmehr gibt es die vollständige Ausschreibung für unseren Wochenlehrgang im August 2019. Folgende Neuerungen sind eingetreten:
Wir gratulieren Tony zum bestandenen 1.Kyu (Braungurt).
Die Vorbereitungszeit wurde intensiv genutzt, es war eine sehr gute Prüfung.
Zum Wochenlehrgang im August konnte ein zweiter Trainer gewonnen werden.
Neben Roger Zieger (6.Dan) wird nunmehr auch Markus Hansen (5.Dan) das Aikido Training leiten.
Wer sich nicht spätestens jetzt anmeldet, dem ist nicht mehr zu helfen 🙂
PS: Teilnehmerlistenplatz 1 ist schon belegt.
Dieser Lehrgangsplan des Aikido Verbandes Berlin-Brandenburg soll der Information sowie der Vorbereitung der Teilnahme an den dargestellten Lehrgängen dienen.
Allen Prüflingen des Dezember 2018 unsere Glückwünsche.
Den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viel Erfolg weiterhin auf der Matte.
Eure Trainer
Es gibt die neue Ausgabe der Aikido Aktuell.
Unter der Rubrik „Prüfungen“ werden wir (Coswig) erwähnt, wenn das nichts ist.
Es liegt hier die Ausschreibung zu unserem Wochenlehrgang in Düben vor.
Wie sich dieses Jahr abzeichnete, wird es – erfreulicherweise – wohl „voll“ werden. Daher sind alle Interessen gut beraten, den Lehrgang schon jetzt einzuplanen und sich anzumelden.
Thomas – es wäre nett, würdest Du den Lehrgang auch bei Facebook mitteilen.
Wir wissen zwar schon wer mitkommt, trotzdem nochmal für alle die Ausschreibung zur Kenntnis.
Neujahrslehrgang in Altenburg 2019 mit Roger Zieger (6.Dan DAB).
Wir treffen uns wie immer gegen 8.00 Uhr vor dem Dojo in Düben und werden absehbar mit zwei PKW fahren.
Es gibt eine (tonlose) Aufnahme einer Vorführung auf dem Sportfest in Griebo im Jahr 2006.
Wir können diese hier zeigen, wir stehen zu unserem „Weg“. Besonders interessant erscheint die Fallschule ab Minute 2.30.
Zwei Anmerkungen: Die Matte lag zuvor über Stunden in der Sonne und war mit einer „Herdplatte“ zu vergleichen. Der Trainer hat sich nicht herausgehalten, sondern war in einen Autounfall verwickelt und konnte erst kurz vor Ende der Vorführung erscheinen.